MISO-RAMEN MIT MARINIERTEM LACHS Zutaten für 4 Personen 6 cm frische Ingwerwurzel, 1 EL dunkle Miso-Paste, 4 TL Mirin, 4 TL Sojasauce, 8 TL Fischsauce, 4 Lachsfilets à 150 g, Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle, 200 g Udon-Nudeln, 4 Knoblauch- zehen, 1 l Hühnerfond, 4 Knollen Pak Choi, 1 Handvoll Brokkoli-Sprossen (ersatzweise andere Sprossen), 4 geröstete Nori-Algenblätter Zubereitung Ingwer schälen und reiben, mit Miso Paste, Mirin, Sojasauce und 4 TL Fisch sauce verrühren. Lachsfilets salzen und pfeffern, sorgfältig in der Marinade wen den. Mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren. Die Nudeln nach Packungsanleitung ko chen, unter fließendem Wasser kalt ab schrecken und abtropfen lassen. Knoblauch schälen und hacken. In einem Topf den Hühnerfond mit der restlichen Fischsauce und dem Knoblauch zum Kochen bringen. Die Lachsfilets mit ihrer Marinade zugeben und zugedeckt 2 bis 3 Minuten sanft garen. Pak Choi unterhalb der Blätter abschnei den, den Strunk halbieren oder vierteln. Mit den (eventuell etwas zerkleinerten) Blättern zur Suppe geben und weitere 2 bis 3 Minuten köcheln lassen, bis der Lachs gar ist. Den Fisch herausnehmen und warm stellen. Die Nudeln auf vier Schalen verteilen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Soja und Fischsauce abschmecken und über die Nudeln verteilen. Den Lachs daraufle gen, die Pak ChoiStrünke dazu anrich ten, mit den Sprossen und den Algen blättern garnieren und servieren. Nach Belieben Chilistreifen, eingelegt in ein Gemisch aus Mirin, Fischsauce und Miso Paste dazu reichen. HÄHNCHEN-RAMEN MIT NUDELN UND EI Zutaten für 4 Personen 450 g Hähnchenbrustfilet, 3 EL Sesam- öl, 3 EL Reisessig, 3 EL Sojasauce, 200 g Ramen-Nudeln, 4 Eier, 1 rote Chilischote, 4 Frühlingszwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 20 g Ingwer, 800 ml Geflügelfond, 1 TL Honig, 4 Sternanis, 2 Zimtstangen, 8 Kardamomkapseln, 10 Pfefferkörner, 200 g Spinat, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Cayennepfeffer, je 1 TL weißer und schwarzer Sesam Zubereitung Hähnchenfleisch abspülen, trocken tup fen. 2 EL Sesamöl in einem Topf erhitzen. Hähnchen darin ringsum bei mittlerer Hitze 6 Min. anbraten. Mit Reisessig ab löschen, 200 ml Wasser und 2 EL Soja sauce unterrühren, 8 Min. weitergaren. Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und abtropfen lassen. Eier im kochenden Wasser 6 Min. wachsweich kochen, kalt abschrecken. Spinat putzen und abtropfen lassen. Chilischote putzen, waschen, in feine Ringe schneiden. Früh lingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch, Ingwer und Chili da rin bei mittlerer Hitze 3 Min. andünsten. Die Hälfte der Frühlingszwiebeln zufü gen und 2 Min. dünsten. Hähnchenfleisch aus dem Topf nehmen und beiseitelegen. Flüssigkeit im Topf mit Brühe auf ca. 1 l auffüllen, Gewürze sowie Knoblauch, Ingwer, Chili und gedünstete Frühlingszwiebeln zufügen, zum Kochen bringen und zugedeckt bei kleiner Hitze 5 Min. köcheln lassen. Eine Minute vor Ende der Garzeit den Spinat zugeben, ein paar Blätter für die Garnitur zurücklegen. Dann mit restlicher Soja sauce, Salz und Pfeffer würzen. Hähn chenfleisch in Scheiben schneiden. Nudeln in vier Schalen geben. Hähnchen fleisch, Spinatblätter und restliche Früh lingszwiebeln darauf verteilen. Brühe mit Cayennepfeffer würzen und angießen. Eier pellen, halbieren, auf die Suppe set zen und mit Sesam bestreuen. 35 MIT HÄHNCHEN k o o r b h s u R n e l . e H / m o c y s k c o t s , . m o c e b o d a . k c o t s / a n i z i m , . m o c e b o d a . k c o t s / k e e s o N v a l s i d a V @ l